Die schmale Parzelle zeigt eine steile Topographie, die nach Osten ausgerichtet ist. Sie ermöglicht durch die Hanglage Ausblicke in die Landschaft und über die Stadt. Das Projekt reagiert auf den Ort mit zwei polygonalen Neubauten, welche sich über Splittlevelgeschosse und hangseitig geneigte Dächer in die Topografie einfügen. Die beiden Volumen passen sich durch ihre präzise Setzung in das Quartier ein. Durch die abgewinkelten Fassaden werden spannende Zwischenräume zur Nachbarschaft hergestellt. Die transluzente Fassade mit der dahinterliegenden, sichtbaren Konstruktion ist eine Reaktion auf die engen Gebäudeabstände an diesem Ort. Die Holzkonstruktion mit der Fiberglasverkleidung verleiht der Gebäudehülle eindrucksvolle Tiefe und Leichtigkeit. Die meisten Wohnungen werden vom Entreé über Eck zum erhöhten Wohnraum in die Tiefe zur Aussicht hin erschlossen. Eine einfache Materialisierung mit Farbakzenten an Fenster und Säulen geben den Räumen wertige Haptik und stimmiges Wohnambiente.