Denkmalpflegerische Sanierung und Aufstockung, Sekundarschule Wasgenring Die Wasgenringschule wird als frühes Hauptwerk von Fritz Haller bezeichnet und in Basel zu den herausragenden Bauten der Nachkriegsmoderne gezählt. Auf Grund der hochwertigen Bausubstanz entscheidet sich das Projekt daher für eine zurückhaltende Intervention. Bestehende Bauteile werden saniert, wo notwendig ersetzt und durch gestalterisch integrierte Ergänzungen erweitert. Die Aufstockung des Schulgebäudes aus den 90. iger Jahren nimmt Schulküchen und Laborräume für NT-Unterricht auf. Das ergänzte Geschoss wurde elementiert mit einer Rahmenstruktur in Stahl und vorgefertigten Deckenelementen in Holz ausgeführt und verweist damit auf den Kontext des industriellen Bauens von Fritz Hallers. Die Struktur wurde sichtbar eingebaut und prägt die innenräumliche Erscheinung. Helle Oberflächen mit sichtbarem Holzeinsatz geben den Räumen eine hohe Aufenthaltsqualität und stärkten die Konzentration für den Unterricht.