Edition 2018: AG09

Umbau Wohnhaus Windisch

Edition 2018: AG09

Ein Haus aus den 1930er-Jahren mit zwei kleinen Geschosswohnungen und Mansarde wird zum Einfamilienhaus für eine junge Familie. Die Subtraktion von Bauteilen und lediglich punktuelles Einfügen von neuen, raumdefinierenden Einbauten aus Holzplatten sind die Mittel der grundlegenden räumlichen Umgestaltung. Der auf zwei Arten radikale Umgang mit dem Bestand, einerseits in der Direktheit des Abbruchs und andererseits im kompromisslosen Erhalt, würdigt dass Haus in seiner ursprünglichen Kraft und haucht ihm zugleich ein zweites Leben ein. Durch den bewussten Verzicht auf vereinheitlichende Massnahmen bleiben die ursprünglichen Elemente des Hauses atmosphärisch prägend. Teils können sie ihre ursprüngliche Aufgabe noch lange weiter erfüllen, teils bleiben sie als Spuren lesbar; alle jedoch stehen im gleichberechtigten Verhältnis zum bewusst detailreich belassenen Raum.

Bureau Wülser Bechtel Architekten, ZürichMaître de l'ouvrage Privat Type bâtiment Habitation individuelle Type travaux Transformation Crédit photo Nicolaj Bechtel
Politique de confidentialité

Ce site web utilise des cookies afin de vous offrir la meilleure expérience utilisateur possible. Les informations contenues dans les cookies sont stockées dans votre navigateur et remplissent des fonctions telles que vous reconnaître lorsque vous revenez sur notre site web et aider notre équipe à comprendre quelles sont les sections du site web que vous trouvez les plus intéressantes et les plus utiles.

Voir notre politique de confidentalité