Das Gebäude General-Guisan-Str. 9 wurde um 1856 im klassizistischen Stil erbaut. Es bildet eine untrennbare Einheit mit der restlichen Zeilenbebauung der einstigen Platanenstrasse, welche spürbar den Verlauf der Ringmauer nachbildet. Diese städtischen Bürgerhäusern dokumentieren den wirtschaftlichen Aufbruch von Winterthur in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Das Wohn- und Geschäftshaus stellt einen relativ frühen Repräsentanten des städtischen Etagenwohnbaus für den Mittelstand dar. Die Aussenfront präsentiert sich mit einer sehr ausgewogenen, baukünstlerisch wertvollen Gestaltung. Die Räume zur Strasse besitzen historische Wandtäfer, welche bei der sorgfältigen Sanierung integriert wurden. Im 1. OG findet sich eine aussergewöhnliche Deckenbemalung in der Formensprache des Jugendstils. Die Baustruktur und das ursprüngliche Treppenhaus konnten erhalten werden. Nach der Sanierung zeigt sich dieser wertvolle Zeitzeuge mit einem Gewerberaum, 2 Wohnungen und einer Dachterrasse.