Edition 2018: BS03

Schulhaus St. Johann, Gesamtsanierung und Dachgeschossausbau

Edition 2018: BS03

Das nach den Plänen von Kantonsbaumeister Reese 1886 - 88 errichtete St. Johann Schulhaus war das dritte Basler Schulhaus in einem Aussenquartier. Das monumentale Gebäude wurde in streng symmetrischen Neurenaissanceformen erbaut. Charakteristisch ist die starke Durchfensterung und die zum vorgelagerten Park ausgerichtete, sehr plastisch bearbeitete Hauptfassade. Die übersichtliche Gesamtorganisation mit ihrem in der Mitte gelegenen Eingang, den Treppenhäusern an beiden Kopfenden, den grosszügig belichteten Korridoren und nicht zuletzt die ostseitig orientierten, ebenfalls sehr gut belichteten Unterrichtsräume entsprachen der damals neuesten Erkenntnis im Schulhausbau. Besonders interessant ist, dass die räumliche Umsetzung der damaligen Erkenntnisse, trotz der stetig wachsenden technischen, aber vor allem auch pädagogischen Anforderungen nach mehr als einem Jahrhundert immer noch ihre Gültigkeit besitzt und dies mit der Gesamtsanierung auch für die kommenden Jahrzehnte tun wird.

Bureau MET Architects GmbH, BaselMaître de l'ouvrage Kanton Basel Stadt Type bâtiment Bâtiment public Type travaux Rénovation Crédit photo Christian Kahl
Politique de confidentialité

Ce site web utilise des cookies afin de vous offrir la meilleure expérience utilisateur possible. Les informations contenues dans les cookies sont stockées dans votre navigateur et remplissent des fonctions telles que vous reconnaître lorsque vous revenez sur notre site web et aider notre équipe à comprendre quelles sont les sections du site web que vous trouvez les plus intéressantes et les plus utiles.

Voir notre politique de confidentalité