Am nordwestlichen Rand des Brünnenparks, entlang des Ansermetplatzes, steht der Neubau der Volksschule Brünnen. Das Schulhaus kennzeichnet in seiner vorstädtischen Position den Zugang zum neuen Quartier Brünnen. Die davon zurückgesetzte und nur ein Geschoss aus dem Terrain herausragende Doppelturnhalle gewährleistet die räumliche Verbindung zwischen dem Brünnenpark und dem gegenüberliegenden Vorstadtquartier Gäbelbach und generiert zusammen mit dem Volumen des Schulhauses einen längsgerichteten Schulhof als Auftakt zur neuen Schulanlage. Die neue Schulanlage besteht aus dem Ensemble des Schulhauses für die Basis- und Primarstufe und der Doppelturnhalle mit Nebenräumen. Die beiden Nutzungseinheiten sind über ein Treppenhaus miteinander verbunden, funktionieren betrieblich aber auch autonom. Es ist das erste neu erstellte Volksschulhaus in der Stadt Bern seit rund 40 Jahren.