Edition 2018: BE16

Mobiliar, Modernisierung Bürogebäude

Edition 2018: BE16

Wenn sich die Fassade nach der Sonne dreht. Die Idee ist so bestechend, dass erstaunt, wieso sie nicht längst umgesetzt wurde: Eine Fassade mit Sonnenschutz und Photovoltaikanlage in einem. Möglich hat es nun die Mobiliar zusammen mit GWJ Architektur AG bei einem ihrer Berner Bürogebäude aus den 1980ern gemacht. Jetzt ist die Sanierung abgeschlossen. Aus den Glaslamellen, geschosshoch und 45 cm breit, besteht nun die gesamte Fassade des Bürogebäudes. Die Lamellen drehen sich nach dem Sonnenstand und verändern so laufend die Gebäudeansicht. Vor allem aber bieten sie optimalen Sonnenschutz und erreichen den grösstmöglichen Wirkungsgrad für die Stromproduktion. Bei Heizbetrieb im Winter stehen die Lamellen senkrecht und bewegen sich nicht. Die Produktion der Fassadenanlage ergänzen handelsübliche kristalline Photovoltaikmodule auf dem Flachdach. Die vor Ort gewonnene Energie von rund 100‘000kWh wird auch gleich dort verbraucht: Sie deckt knapp 40% des Bedarfs des Gebäudes.

Bureau GWJ Architektur AG, Nordring 4A, Postfach, 3001 BernMaître de l'ouvrage Schweizerische Mobiliar Asset Management AG Type bâtiment Bâtiment privé Type travaux Rénovation Crédit photo Caspar Martig, Bern
Politique de confidentialité

Ce site web utilise des cookies afin de vous offrir la meilleure expérience utilisateur possible. Les informations contenues dans les cookies sont stockées dans votre navigateur et remplissent des fonctions telles que vous reconnaître lorsque vous revenez sur notre site web et aider notre équipe à comprendre quelles sont les sections du site web que vous trouvez les plus intéressantes et les plus utiles.

Voir notre politique de confidentalité