Neue Halle – alter Standort Am bestehenden Standort wird eine neue Werfthalle mit integriertem Trockendock erstellt. Der Schiffbau orientiert sich formal an der klassischen Werft-/ Pierhallen aus dem vorletzten Jahrhundert: Schrägdach mit Dachreiter, symmetrische Ausprägung. Reichlich Tageslicht erhält die Halle Über den mittigen Dachreiter und den zwei grossen Fensterbändern. Neben der Fassade aus Holz ist er geprägt durch die markante, klar gegliederte Gebäudestruktur der Gebäudehülle. Das Material Holz zitiert die traditionelle Bauweise der Umgebung und hält die Baukosten niedrig. Das Volumen passt sich in seiner Höhenentwicklung allseitig in die Umgebung ein. Das Tragwerk besteht aus einem Zweigelenkrahmen aus Stahl. Die Wandelemente bestehen aus massivem Tannenholz. Gewaltige Fachwerkträger aus Stahl tragen das Dach, im Raster angeordnete Stützen an den Außenwänden fangen die Lasten ab. Die Rahmenecken sind biegesteif.