Das bestehende Wohnhaus soll in seiner ursprünglichen Erscheinung freigelegt und von historisch gewachsenen Erweiterungsbauten befreit werden. Die angegliederten Gebäudeteile werden rückgebaut und durch einen kompakteren Ökonomieteil ersetzt. Die vorgesehenen zukünftigen Neben-, und Wohnnutzungen werden in einem kompakten Ökonomiegebäude dem Wohnhaus nebenangestellt und durch eine Laube im Sinne einer transparenten Fuge verbunden. Die überdachte Laube stellt eine Raumtypologie dar, die im landwirtschaftlichen Haus eine lange geschichtliche Tradition pflegt. Die Einfachheit im Ausdruck und Form des neuen Gebäudeteils soll dem prächtigen Wohnhaus wieder den gebührenden Respekt erweisen und so eine wesensgleiche und präziser formulierte und bereinigte ortbauliche Situation hervorbringen. Dem bestehenden Herrenhaus wird ein in Anlehnung an die landwirtschaftlichen Ökonomiegebäude mit sägeroher Schalung mit Deckleisten eingekleideter Baukörper gegenübergestellt.