Edition 2018: ZH15

Alterswohnungen Holzlegi II, Winterthur

Edition 2018: ZH15

Die drei Wohnhäuser fügen sich in angemessener Massstäblichkeit in die L-förmige Parzelle und in das Siedlungsgefüge am Stadtrand zwischen Wohnzone und Friedhof ein. Analog der gegenüberliegenden gaiwo-Siedlung werden mit diagonal versetzt plazierten Baukörpern gefasste Aussenräume generiert. Mit annähernd quadratischen Gebäudegrundrissen und kurzen Fassadenlängen entsteht eine Anlage mit städtischer Dichte und gleichzeitiger Villenqualität. Durch die Setzung der Häuser entsteht zwischen den Volumen ein Siedlungsplatz - ein Ort der Begegnung und der gemeinsamen Erschliessung. Die Wohnungen weisen einige gemeinsame Qualitäten auf; ein grosszügiges Entrée erschliesst Bad, Reduit, Zimmer und Wohnbereich. Die Reduits verstehen sich als gut zugängliche Schrankräume. Sämtliche Wohnräume orientieren sich zweiseitig zum Aussenraum, die meisten Bäder und Küchen sind an den Fassaden angeordnet und natürlich belichtet. An den Fassadenecken erweitern die Balkone den Wohnraum.

Bureau Hinder Kalberer Architekten GmbH, WinterthurMaître de l'ouvrage gaiwo, Genossenschaft für Alters- und Invalidenwohnungen Type bâtiment Logement collectif Type travaux Neuf Mandataire(s):
Crédit photo HKA
Politique de confidentialité

Ce site web utilise des cookies afin de vous offrir la meilleure expérience utilisateur possible. Les informations contenues dans les cookies sont stockées dans votre navigateur et remplissent des fonctions telles que vous reconnaître lorsque vous revenez sur notre site web et aider notre équipe à comprendre quelles sont les sections du site web que vous trouvez les plus intéressantes et les plus utiles.

Voir notre politique de confidentalité